Unseren ersten Tag auf der Insel starteten wir sehr gemütlich, wir schliefen aus und genossen danach den kühlen Wind auf unserem Balkon.
Nach dem morgendlichen Café Frappé genoss Manu bei Eleni.
Danach machten wir uns auf in den Supermarket in Aspous. Wir deckten uns ein mit 6 Cola Zero, 6 Cola original, 6 Alpha Biere, 6 Flaschen Wasser, 15 Eiern und einem kleinen Streuer Salz.
Dies kostete uns aber sagenhafte 28.50 Euro, für unsere Verhältnisse noch vertretbar aber für die Einheimischen teuer. Vor allem das Wasser mit 5 Euro für 6 Flaschen geht schnell ins Geld, kein wunder gehen die Griechen an den Quellen direkt Wasser schröpfen.
Nichts desto trotz zahlten wir und gingen wieder zurück nach hause um die Getränke kühl zu stellen.
Während dem ich dann den Blog von gestern schrieb trank Manu, wie auch jetzt gerade, sein erstes Bier. Bis ich fertig war waren es dann schon 3 ;D geht halt runter wie Wasser meinte er.
Danach war Siesta Zeit, da in der brütenden Mittagszeit ein Aufenthalt draussen nicht vertretbar wäre (wir möchten uns ungern bereits jetzt schon verbrennen).
Da ich nicht schlaffen konnte, habe den Rhythmus und das Flair noch nicht intus habe, sass ich draussen im Schatten und lass ein Buch und trank ein Cola Zero.
Bei einem schönen Südwind, das ist der vom offenen Meer her waren auch die 33 Grad angenehm zu ertragen.
Nach 3 Stunden stand dann auch Manu auf und brauchte erst noch ein wenig Zeit um richtig Wach zu werden.
Danach entschieden wir uns an die Kalamitsa, unseren Hausstrand 5 min vom Haus entfernt zu besuchen, vielleicht haben wir ja Glück und die Taverna hat offen.
Und wie soll ich sagen, wir hatten Glück, genau heute hat Jorgo nämlich die Taverne wieder geöffnet, zwar in dezimiertem Betrieb aber wir konnten Sitzen und Trinken.
Also bestellten wir zu trinken und nahmen das Tavli hervor, dies ist wie ihr vielleicht schon wisst das griechische Backgammon, die erste Runde ging unentschieden aus die zweie gewann ich da Manu einen Stein vergessen hatte XD.
Danach kühlten wir uns im Meer ab, es war in meinen Augen angenehm kühl, für Manu jedoch frisch. wie man auf den Bildern auch erkennen kann.
Kurz darauf trafen wir noch alte bekannte, Esther aus dem Appenzellerland mit ihrer Hündin Claipa und der Liebe Gerd und seine Frau Moni aus Österreich.
Zusammen stiessen wir auf die Ferien und auf Skyros an mit einem Ouzo, ausser Manu welcher keinen Ouzo mag .
Um 20 Uhr gingen wir dann nachhause um zu Duschen und um 22 Uhr dann ab zum Essen in die Kantina. Ein kleiner süsser Imbissstand direkt an der Kalamitsa. Da bestellten wir Souflaki Spiesse und Patates mit Tzaziki und einen Salat. Und ich sage es euch, so zarte feine Spiesse die auf der Zunge zergingen hatten wir lange nicht mehr.
Danach war unser Abend vorbei und wir schliefen rasch ein.
Morgen folgt dann Tag 2 . hoffentlich ein wenig früher als heute, aber der Wind verhinderte eine stabile Leitung um den Bericht online zu stellen.
Es grüsst euch Manu und Michelle